WLAN Access Point mit dem Raspberry Pi 3

Gepostet von am 30. März 2016, 18:46

Nachdem ich jetzt auch einen neuen Raspberry Pi 3 bekommen habe, wollte ich gleich ausprobieren, ob man den auch als WLAN Access Point betreiben kann, damit ich ihn als Rechner auf meinen Robotern verwenden kann.

Als Vorlage dient mein Artikel zum WLAN Access Point auf einem Raspberry Pi 2:
WLAN Access Point mit dem Raspberry Pi

Die Schritte können genauso auf dem Raspberry Pi 3 durchgeführt werden. Beim hostapd wird es sogar einfacher. Der Raspberry Pi 3 funktioniert mit der originalen hostapd vom raspbian repository, da der Treiber für das integrierte WLAN-Modul im Gegensatz zum WLAN-USB-Stick von den früheren Raspberry Pi Versionen mit dem nl80211 Treiber funktioniert, den hostapd standardmäßig unterstützt. Das heißt der Schritt mit dem Runterladen mittels wget entfällt.


Kategorien

Stichworte Raspberry Pi,Raspberry Pi 3,WLAN,Access Point,hostapd


Kommentare

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.